Der Wärmeübertragungstester für Brandschutzbekleidung ist gemäß ISO9151 und EN367 ausgelegt. Das Instrument ist einfach zu bedienen, die Daten sind genau, sicher und zuverlässig. Es ist weit verbreitet in Brandschutzbekleidungsunternehmen und Inspektionsabteilungen;
Menge: | |
---|---|
BS En 367 ISO 9151 Wärmeübertragungsprüfgerät für Schutzkleidung
Einführung:
Ein neuer Begriff Wärmeübertragungsindex (HTI) wurde eingeführt, um Verwechslungen mit dem Wärmeschutzindex (TPI) oder anderen Begriffen zu vermeiden, die in früheren Versionen dieses Tests verwendet wurden. Der Wärmeübertragungsindex wird aus der mittleren Zeit in Sekunden berechnet, um einen Temperaturanstieg von 24 ± 0,2 ° C zu erreichen, wenn mit dieser Methode unter Verwendung einer Kupferscheibe und einer Starttemperatur von 25 ± 5 ° C getestet wird. Der Wärmeübertragungsindex bietet eine Methode zum Sortieren von Materialien, die nicht impliziert, dass das getestete Material unter tatsächlichen Verwendungsbedingungen eine genaue Schutzzeit bietet.
Anwendung:
Sicherheitsschutz
Standards:
ISO 9151
- Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen - Bestimmung der Wärmeübertragung bei Flammeneinwirkung
BS EN 367
- Schutzkleidung. Schutz vor Hitze und Feuer. Methode zur Bestimmung der Wärmeübertragung bei Flammeneinwirkung
Eigenschaften:
1. Das Gerät ist gemäß den Normen EN 367 und ISO9151 konstruiert und hergestellt.
2. Das Gerät besteht aus dem Brenner, dem Deckblatt und dem Probenhalter mit Kupferkalorimeter.
3. Das Deckblatt und der Probenhalter werden über ein pneumatisches Getriebe gesteuert, das automatisch per Software gesteuert wird.
4. Ein horizontal ausgerichteter Prüfling, der einem einfallenden Wärmefluss von 80 kW / m2 aus der Flamme eines darunter liegenden Meker-Brenners ausgesetzt ist.
5. Die durch die Probe hindurchtretende Wärme wird mit einem kleinen Kupferkalorimeter auf der Probe gemessen und mit dieser in Kontakt gebracht.
6. Die Zeit zum Aufzeichnen eines Temperaturanstiegs von 12 oder 24 ° C im Kalorimeter wird in Sekunden aufgezeichnet.
7. Das Kalorimeter-Kühlgerät verkürzt die Testzeit.
8. Das mittlere Ergebnis für die drei Probekörper wird als HTI berechnet.
9. Die Kalibrierung der Wärmestromdichte von 80 kW / m2 erfolgt automatisch per Software.
Spezifikation:
Größe | 500 mm (B) x 500 mm (H) x 500 mm (T) |
Gewicht | etwa 25 kg |
Elektrisch | 230 Volt Nenn 10 Ampere |
Umgebungstemperatur | Betrieb 25 ± 5 ℃ |
Gasversorgung | Propan und Luft Druckluft |
Copyright © 2018 Chongqing Gold-Mechanical & Electrical Equipment Co.,Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt durchLeadong